Auf dem Weg in das goldene Zeitalter?
Bronislaw Komorowski wird neuer polnischer Präsident. Wer ist der Mann mit dem akkuraten Seitenscheitel und der revolutionären Vergangenheit? Ein Porträt Mehr lesen
Bronislaw Komorowski wird neuer polnischer Präsident. Wer ist der Mann mit dem akkuraten Seitenscheitel und der revolutionären Vergangenheit? Ein Porträt Mehr lesen
Polens tödlich verunglückter Präsident Lech Kaczynski ist in Krakau beigesetzt worden – ein Begräbnis mit Beigeschmack. Mehr lesen
Die Flugzeugtragödie von Smolensk hat Polen in tiefe Trauer gestürzt. Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung – ein Kommentar. Mehr lesen
Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord: Der einstige bosnische Serbenführer Radovan Karadzic soll für den Tod von Zehntausenden Menschen verantwortlich sein. Doch der Prozess gegen ihn vor dem UN-Jugoslawien-Tribunal in Den Haag trägt Züge einer Farce. Mehr lesen
In Finnland tagte die Ostsee-Konferenz der „Baltic Sea Action Group“. Der Umweltgipfel wird das bedrohte Öksystem des Binnenmeeres kaum schnell retten. Mehr lesen
Vor 20 Jahren, zu Weihnachten 1989, stürzte der rumänische Diktator Nikolae Ceausescu. Ein Militärtribunal verurteilte den Tyrannen zum Tode, die Hinrichtung wurde sofort vollstreckt. Hatte die Revolution gesiegt? Oder war einer Gruppe von Putschisten ein Staatsstreich gelungen? Mehr lesen
Der Beginn des russisch-georgischen Krieges um Südossetien jährt sich zum ersten Mal. Die Lage im Südkaukasus ist unverändert explosiv. Mehr lesen
Am 2. März wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Haushoher Favorit ist Kreml-Kandidat Dmitri Medwedew. Amtsinhaber Wladimir Putin will die russische Politik unterdessen als Premierminister weiter mitgestalten. Beobachter erwarten, dass Putin in dem Tandem mit Medwedew auch künftig die Richtung vorgeben wird. Dennoch stellt der Rückzug von „Zar Wladimir” aus dem Präsidentenamt eine Zäsur dar – Grund genug für eine erste Bilanz der „Ära Putin”.
Mehr lesen
Polen hat einen neuen Premierminister: Donald Tusk. Wer ist der Neue? Mehr lesen
Die Wahl in Polen endete mit einer faustdicken Überraschung. Die Rechtskonservativen um die Kaczynski-Zwillinge erlitten eine verheerende Niederlage. Mehr lesen