Wo die Deutschen landen
Eine kleine Kulturgeschichte des Lemberger Flughafens. Mehr lesen
Eine kleine Kulturgeschichte des Lemberger Flughafens. Mehr lesen
Eine Woche vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft erklären sich die Gastgeber Polen und Ukraine für startklar – und schuften bis zum Schluss. Mehr lesen
100 Tage vor der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine stolpern die Organisatoren in die heiße Vorbereitungsphase. Mehr lesen
„Der Holocaust ist hier noch nicht zu Ende.“ Westliche Medien beschuldigen die westukrainische Stadt Lemberg, Austragungsort der Fußball-EM 2012, eine Synagoge zu zerstören, um ein Fan-Hotel zu bauen. Das jüdische Erbe werde auf dem Altar des Kommerzes geopfert. Doch die Ankläger verstricken sich in ein Geflecht aus Halbwahrheiten und Falschmeldungen. Mehr lesen
Die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012 läuft. Der Stand der Vorbereitungen in den Gastgeberländern Polen und Ukraine lässt zu allerdings noch immer zu wünschen übrig. Zum größten Problem könnte die vor allem in Polen äußerst gewaltbereite Hooliganszene werden. Mehr lesen