
Kein Widerstand – nirgends
„Irgendwo muss unsere Energie herkommen“, sagen die Menschen am Zarnowiec-See bei Danzig. Dort könnte Polens erstes Atomkraftwerk entstehen – eine Standort-Besichtigung. Mehr lesen
„Irgendwo muss unsere Energie herkommen“, sagen die Menschen am Zarnowiec-See bei Danzig. Dort könnte Polens erstes Atomkraftwerk entstehen – eine Standort-Besichtigung. Mehr lesen
Am 26. April 1986 explodiert der Reaktorblock 4 des sowjetischen Kernkraftwerks Tschernobyl. Es ist die größte Nuklearkatastrophe der Geschichte – ein Rückblick in Daten und Dokumenten. Mehr lesen
Die Nuklearkatastrophe in Japan hat die Atomlobby in Deutschland in Bedrängnis gebracht. Andernorts ticken die Uhren anders. Mehr lesen
25 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl will der weißrussische Diktator Alexander Lukaschenko einen neuen Risikoreaktor bauen. Mehr lesen