Mäuschen bei Merkel und Medwedew
Kanzlerin Merkel trifft sich morgen in Sotschi mit Kremlchef Medwedew. Zu gern würde ich bei solch einem Zweiergipfel einmal Mäuschen spielen. Mehr lesen
Kanzlerin Merkel trifft sich morgen in Sotschi mit Kremlchef Medwedew. Zu gern würde ich bei solch einem Zweiergipfel einmal Mäuschen spielen. Mehr lesen
Schon wieder ein Jahrestag, schon wieder Krieg, Leid und Tod. In der Nacht vom 7. auf den 8. August 2008 begann das russisch-georgische Schauschießen in Südossetien. Eine Schau veranstalten die starken und halbstarken Männer in Moskau und Tiflis auch heute. Mehr lesen
Das Vorbild war Woodstock: Am 12. und 13. August 1989 versammelten sich in der russischen Hauptstadt Hunderttausende Hardrock-Fans, um beim „Moscow Music Peace Festival” das Ende des Kalten Krieges herbeizufeiern. Im Zentrum der Euphorie standen die „Scorpions”. Ihr Song „Wind of Change” wurde zur Hymne der friedlichen Revolutionen. 20 Jahre später spricht Sänger Klaus Meine noch immer voller Emotionen über das Festival und sein legendäres Lied. Mehr lesen
Der 1. August 2009 ist ein beklemmend passendes Datum, um ein Osteuropa-Blog zu starten. Vor 65 Jahren begann der Warschauer Aufstand gegen die Nazi-Besatzung. Mehr lesen