
War der Sowjet-Sozialismus reformierbar?
2009 jähren sich nicht nur die friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa zum 20. Mal. Auch für die Sowjetunion stellte das Jahr 1989 einen entscheidenden Wendepunkt dar. Michail Gorbatschow beschleunigte seine Reformpolitik dramatisch. 1991 verlor er den Kampf um den Erhalt der Sowjetunion. Oder waren Glasnost und Perestroika von Beginn an zum Scheitern verurteilt? Mehr lesen