
„Und dann trinke ich einen Wodka auf meine neue Krone“
Deutsche Patienten zieht es immer öfter zur Behandlung nach Polen – Besuch in einer Stettiner Zahnarztpraxis… Mehr lesen
Deutsche Patienten zieht es immer öfter zur Behandlung nach Polen – Besuch in einer Stettiner Zahnarztpraxis… Mehr lesen
Eine polnische Putzfrau stöbert im Dreck unter unseren Betten: Unter dem Pseudonym Justyna Polanska hat sie ein Buch über die Scheinheiligkeit der Deutschen geschrieben. Mehr lesen
Was die Menschen in den Staaten Osteuropas seit der Zeitenwende von 1989 durchlebt und durchlitten haben, ist für Beobachter aus dem Westen kaum begreiflich. Es ging um nichts Geringeres als eine komplette Neuausrichtung jedes einzelnen Lebens. Ein Buch bilanziert nun die Umbruchszeit am Beispiel Polens. Mehr lesen
Es ist der Blick eines „alten Europäers” auf die neue Welt. Der polnische Exil-Dichter Czesław Miłosz hat 1969 ein Amerika-Bild gezeichnet, das 2009 aktueller ist denn je. Jetzt sind die „Visionen an der Bucht von San Francisco” auf Deutsch erschienen – kongenial übersetzt. Mehr lesen